Was wir tun

  • Beratung und Begleitung zum Thema weibliche Genitalbeschneidung
  • Stärkung und Qualifizierung von MultiplikatorInnen in Schule, Jugendeinrichtungen, Peer-Groups und Communities
  • Netzwerkarbeit mit Fachkräften, Trägern und Institutionen
  • Workshops, Informationsveranstaltungen, Fachvorträge
  • Vermittlung von Unterstützungsangeboten

Angebote von YUNA richten sich landesweit an

  • Mädchen und junge Frauen, die von FGM/C betroffen oder bedroht sind
  • junge Mütter, deren Töchter von FGM/C bedroht sind
  • schwangere Frauen, die betroffen oder von Zweitbeschneidung bedroht sind
  • Mütter, Väter und andere Familienangehörige aus Prävalenzländern
  • Interessierte mit und ohne Migrationsbiografie
  • Fachkräfte